







|
Veröffentlichungen in Publikumsmedien
WDR 3 und WDR 5:
Das einsame Brusthaar (Rubrik "Ein Gedicht", ausgestrahlt in den Sendungen "Mosaik" auf WDR 3 sowie "Scala" und "Neugier genügt" auf WDR 5, Sprecher: Daniel Berger, 24.11.2021)
Narrenlied (Rubrik "Ein Gedicht", ausgestrahlt in den Sendungen "Mosaik" auf WDR 3 sowie "Scala" und "Neugier genügt" auf WDR 5, Sprecher: Florian Seigerschmidt, 23.02.2021)
taz – die tageszeitung:
Die verspielte Bachforelle (Rubrik "Donnerstags-Gedicht", Seite "Die Wahrheit", 12.05.2022)
Main-Echo:
Waffen für die Ukraine! (Kulturteil, Rubrik "Zugabe" von Stefan Reis, mit bündiger literaturhistor. Einordnung, 22.04.2022)
Soldatenlied (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", 12.04.2022)
Homo sapiens exballistans, Soldatenleid, Optimistisches Friedenstaubensgedicht (Kulturteil, erschienen unter dem Sammeltitel "Jan-Eike Hornauer: Gegen den Krieg", Rubrik "Tonleiter", 05.04.2022)
Weckersonett (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", 15.03.2022)
Aufrüstungsverse (Politikteil, S. 3, 11.03.2022)
Der Weihnachtspapagei, Bescherung, Der gewünschte Hund (Kulturteil, Weihnachtssonderseite, 24.12.2021)
Memento Moria (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", 30.11.2021)
Verletzlichkeitsgedicht (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", 14.09.2021)
Lockdown II (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", Thema "Harter Lockdown", 19.01.2021)
Lockdown II (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter", Thema "Verhalten im Lockdown", 20.12.2020)
Vorweihnachtszeit im Singlehaushalt 2020 oder: mit Traditionspflege gegen den Lockdown-Kater – ein Monolog (Kulturteil, Rubrik "Tonleiter" auf einer Sonderseite mit vorweihnachtlichen Buchtipps, 15.12.2020)
Europa, Pro Europa (Kulturteil, beide Gedichte abgedruckt begleitend zu einem red. Beitrag von Dr. Heinz Linduschka, der unter der "Pro Europa" zitierenden Überschrift "Man darf nicht von Europa lassen" über meinen Sieg beim deutschlandweiten Europa-Literaturwettbewerb, ausgerichtet von Stadt München und Lesebühne Litbox2, berichtete, 20.06.2020)
Mit Beginn des 21.03. (Kulturteil, mit abgedruckt im Zuge eines red. Beitrag von Dr. Heinz Linduschka unter dem Titel "Konjunktur für Lyrik in Zeiten von Corona", in welchem u. a. die Lockdown-Lyrik-Reihe, die ich zusammen mit Alex Dreppec und Fritz Deppert auf Anton G. Leitners "DAS GEDICHT blog" herausgab, vorgestellt wurde, 07.04.2020)
München: So nett (Kulturteil, mit abgedruckt im Zuge eines red. Beitrag von Dr. Heinz Linduschka zum Erscheinen der "München"-Anthologie "meines" Künstlervereins REALTRAUM, bei der ich auch das Lektorat übernommen hatte, Artikelüberschrift "Spurensuche mit Lyrik, Prosa und Fotos", 06.12.2019)
Veröffentlichungen auf Online-Kulturportalen
DAS GEDICHT blog – Herausgaben (jeweils auch mit eigenen Beiträgen, außer beim Weltpoesietagsspezial):
Gedichte mit Tradition (seit 2015)
Lockdown-Lyrik (zus. mit Alex Dreppec und Fritz Deppert, 2020)
Wenn Liebe schwant
III (2017)
Vom Leder gezogen – zur EM 2016 in Frankreich
Zum Welttag der Poesie: ausgesuchte Dichtungs-Gedichte (21.03.2016)
Wenn Liebe schwant
II (2015)
Vom Leder gezogen – Gedichte zur Fußball-WM 2014
Wenn Liebe schwant
(2014)
DAS GEDICHT blog – Beiträge:
Kleiner Vorschlag für eine Win-win-Situation (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 18.05.2022)
Aufrüstungsverse (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 07.03.2022)
Memento Moria
(Rubrik "Eingestreute Gedichte", 27.12.2021)
Spontaner nächtlicher Monolog auf der Karlsbrücke zu Prag (Reihe "Deutsch-tschechischer Poesiedialog" von Klára Hůrková, inkl. Übersetzung ins Tschechische durch die Herausgeberin selbst, Folge 45, 17.07.2021)
Vorweihnachtszeit im Singlehaushalt 2020 (Reihe "Lockdown-Lyrik 2.0" von Sabine Schiffner, Anton G. Leitner, Alex Dreppec und Fritz Deppert, Folge 45, 19.12.2020)
Bauhaus-Gedanken
(Rubrik "Eingestreute Gedichte", 24.02.2020)
Über die Unmöglichkeit, ein Valentinstagsgedicht zu verfassen (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 14.02.2020)
Dezember-Blues (Reihe "Der Poesie-Talk" von Franziska Röchter, Weihnachtsspezial, inkl. Audio-Datei mit Gedichtvortrag durch den Autor, 22.12.2019)
Geburtstagsgedicht für mich selbst
(Rubrik "Eingestreute Gedichte", 22.09.2019)
Dein Schulterblatt (Reihe "Das flüchtige Schöne einfangen" von Sandra Blume, inkl. Audio-Datei mit Gedichtvortrag durch die Herausgeberin, Folge 14, 18.04.2019)
Fußballerlied für den Mannschaftschor in der Umkleidekabine (Reihe "Gedichte für Kinder" von Uwe-Michael Gutzschhahn, Folge 40, Fußball-Spezial, 10.06.2018)
Zum Kreuz-in-alle-Behörden-Beschluss der CSU (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 25.04.2018)
Zum Echo 2018 (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 19.04.2018)
Grundkonstante mit doppeltem Gesicht (Reihe "Fremdgehen, jung bleiben" von Stefanie Lux, Folge 25, 08.04.2018)
Tagesende (Reihe "Rückblick auf 25 Jahre DAS GEDICHT", Folge 12, enthält eine Audio-Datei mit Gedichtvortrag durch den Autor, 30.12.2017)
Unerwarteter Besuch, Der Holzwurm, Schlaflied, Beim Abreißen der Blütenblätter, Froschballade (Reihe "Gedichte für Kinder" von Uwe-Michael Gutzschhahn, Folge 29, 10.06.2017)
Heimat (Reihe "Versheimat" von Fitzgerald Kusz und Anton G. Leitner, Folge 36, 14.03.2017)
Bescherung (Reihe "Weihnachtsgedichte" von Anton G. Leitner, Folge 27, 27.12.2016)
Weitermachen! (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 21.08.2016)
Auf die Richtung achten (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 07.06.2016)
Korrekturvorschlag zum Türkei-Flüchtlings-Deal (Rubrik "Eingestreute Gedichte", 26.05.2016)
Küchenqualen (Reihe "Verse für den Gaumenkitzel" von Kerstin Hensel und Anton G. Leitner, Folge 10, 06.10.2015)
Nordsee (Reihe "Reformatio | Reset – Pausenpoesie zum Neustarten" von Anton G. Leitner, Folge 88, 16.06.2015)
Keine Pausetaste, niemals, nirgends (Reihe "Reformatio | Reset – Pausenpoesie zum Neustarten" von Anton G. Leitner, Folge 43, 02.05.2015)
Signaturen-Magazin:
Waffen für die Ukraine! (Rubrik "Masken-Tage – Gegen den Schrecken, den Krieg und die Lügen", 26.04.2022)
Teenager in Corona-Zeiten (Rubrik "Zeitzünder – Politik & Poesie", 18.12.2021)
Verletzlichkeitsgedicht (Rubrik "Zeitzünder – Politik & Poesie", 08.09.2021)
Problemlage, vereinfacht (Rubrik "Zeitzünder – Politik & Poesie", 31.07.2020)
Über ein gar seltsames Tier (Rubrik "Zeitzünder – Politik & Poesie", 11.10.2019)
Literaturportal Bayern:
Homo sapiens exballistans, Niemals gescheiter, Ich hatt' ne Kameradin (Rubrik "Text & Debatte", unter dem Titel "Gedichte gegen den Krieg von Jan-Eike Hornauer", 29.03.2022)
Lockdown II (Rubrik "Kultur trotz Corona", 26.11.2020)
Youtube-Videos
Rund 30 Lesungsvideos finden sich im Textzüchterei-Youtube-Kanal, dort sind sie in
Playlists einsortiert. Vom Einminüter bis zur vollständigen Abendlesung ist hier alles dabei,
und neben Lyrik gibt's auch Prosa. Hier geht's zur Playlist-Übersicht:
https://www.youtube.com/user/Textzuechterei
|